Carme Riera

Logo KLFG

Carme Riera, geboren am 12. 1. 1948 in Palma de Mallorca, Spanien. Schulzeit in Palma, dort Hinwendung zur katalanischen Literatur. Ab 1965 Studium der spanischen Philologie in Barcelona. Ab 1971 Lehrbeauftragte für spanische Philologie an der Universitat Autònoma, später Professorin. 1975 Beginn der literarischen Laufbahn mit dem ersten Erzählband, dem zahlreiche weitere Erzählbände und Romane, aber auch Essays, ein Tagebuch, Kinderbücher, Radio- und Fernsehskripte folgen. Parallel dazu das literaturwissenschaftliche Werk (meist in spanischer Sprache). Hervorzuheben auch ihr Engagement für die katalanische Kultur. Ihre Werke sind in mehrere Sprachen übersetzt.

Mitglied der “Associació d'Escriptors en Llengua Catalana” (“Vereinigung von Schriftstellern in katalanischer Sprache”); Aufnahme in die “Reial Acadèmia de Bones Lletres de Barcelona” (“Königliche Akademie der schönen Wissenschaften zu Barcelona”) 2002.

*  12. Januar 1948

von Horst Hina

Essay

Mallorca, das Kindheitsparadies der Autorin, Meer und Eros sind einige der Konstanten, die Carme Rieras Werk von Anfang an bestimmen. Einer lästigen Journalistin, die ihren Geburtsort wissen wollte, hat sie einmal geantwortet, sie sei “mitten im Meer” geboren, ein ironischer Hinweis auf diesen Komplex in ihrem Werk. Schon in ihrer ersten Erzählung ist immer wieder von jener “bläulichen Unendlichkeit” die Rede, an die sich die Erzählerin beim Blick über das trostlose Häusermeer Barcelonas mit ...